Rezept Suche
Haben Sie Fragen oder möchten Sie eine Bestellung aufgeben. Dann nutzen Sie unsere kostenlose Hotline.
Zubereitung
Garnelenfleisch kann zu delikaten Cocktails und Salaten verarbeitet werden. Tiefseegarnelen eignen sich auch gut zum Überbacken, Garen und Fritieren und können als Beilage zu Suppen, Gerichten und Soßen verwendet werden. Eine norddeutsche Spezialität ist das Nordsee- Garnelenfleisch natur als Brotbelag auf Schwarzbrot mit Butter.
• Braten
• Kochen
• Dünsten
• Grillen
Nährwerte/Energie
(verzehrbarer Anteil) mittlere Gehalte und Schwankungsbreite (soweit vorhanden)
Grundzusammensetzung:
Wasser
Eiweiß
Fett
78,0 (77 – 80) %
18,6 (16,4 – 21,3) %
1,4 (0,8 – 2,3) %
Cholesterol 45 mg
Mineralstoffe:
Natrium
Kalium
Calcium
146 mg
266 mg
92 mg
Spurenelemente:
Fluor
Phosphor
Eisen
0,09 mg
224 mg
1,8 mg
Vitamine:
Vitamin A
Vitamin B1
Vitamin B2
Vitamin A
Vitamin B1
Vitamin B2
Energie:
Kilojoule
336
Garnelen
D | Sandgarnele | D | Tiefseegarnele | D | Geißel- und Felsengarnele |
Lat. | Crangon crangon | Lat. | Lat. Pandalidae sp. | Lat. | Penaeidae sp., Palaemonidae sp. |
Garnelen sind in Deutschland die populärsten
Krebstiere überhaupt. Im allgemeinen Sprachgebrauch
werden sie oft „Krabben“ genannt.
Das ist falsch: Krabben sind Kurzschwanzkrebse,
Garnelen gehören dagegen zu den Langschwanzkrebsen.
Allgemein
Garnelen bilden eine weitverzweigte Familie. Die 2.000 bis 3.000 existierenden Garnelenarten werden nach Größe und Lebensraum (Wassertiefe) eingeteilt. Handelsüblich, international allerdings nicht einheitlich werden die Garnelen als „Shrimps“ und „Prawns“ bezeichnet, je nach Größe auch mit Zusätzen „Riesen“, „King“ oder „Tiger“ gehandelt. Außerdem unterscheidet man Warm- und Kaltwassergarnelen sowie Meeres- und Süßwassergarnelen.
Lebensweise
Sandgarnele (Nordsee-Garnele)
Die in Deutschland äußerst beliebte Nordsee-Garnele wird oft fälschlicherweise als „Nordsee-Krabbe“ gehandelt. In Tiefen bis zu 20 Meter lebend, ist die Nordsee-Garnele ein wichtiges Objekt der Küstenfischerei geworden. Hauptlebensraum ist die Nordsee-Küste vor Holland, Deutschland und Dänemark. Als Nahrung dienen Kleintiere, Sinkstoffe und Algen.
Tiefseegarnele (Eismeergarnele)
Die rosafarbenen Tiefseegarnelen, u. a. auch als „Shrimps“, „Crevette nordique“, „Krevetten“ oder „Eismeergarnelen“ bezeichnet, kommen in nahezu allen größeren Meeren vor. Sie leben über weichem Grund in Tiefen von 200 bis 700 Meter bei Temperaturen von 0 bis 8 Grad Celsius. Nachts steigen sie in höhere Zonen auf. Hauptnahrung sind kleine Krebstiere und Würmer. Für den Geschmack und die Konsistenz des Garnelenfleisches ist die Wassertiefe des Lebensraumes und die Wassertemperatur von großer Bedeutung. Je kälter das Wasser desto feiner das Fleisch. Die Eismeergarnelen aus den norwegischen Fjorden, den Küsten Islands und Grönlands und Alaskas gehören daher zu den besten Geschmacksarten.
Geißel- und Felsengarnele (Riesengarnele)
Hauptlebensräume sind der Pazifik, Indischer Ozean und Atlantik (Seawater-Prawns) beziehungsweise Flußmündungen am Indo-Pazifik, an den südamerikanischen und afrikanischen Küsten (Fresh water-Prawns). Zunehmende Bedeutung hat die Zucht, z. T. in den eigens angelegten Teichen Indiens und Pakistans, vor allem aber in Aquafarmen südostasiatischer Länder und Mittelamerika.
Herkunft
Nordsee-Garnelen werden von speziell ausgerüsteten deutschen, holländischen und dänischen Krabbenkuttern angelandet. Tiefseegarnelen werden aus Ländern der nördlichen und südlichen Halbkugel importiert. Hauptlieferanten der Riesengarnelen sind vor allem die Länder Südostasiens.
Aussehen/Erkennungsmerkmale
Fast alle Garnelenarten haben einen schmalen, gebogenen Körper und lange Fühler. Einige Arten wirken leicht durchsichtig und haben eine grünbräunliche oder rosa bis braunrote Färbung. Die Nordsee-Garnele wird 5 bis 7 cm lang, hat einen durchsichtigen grauen Körper und ein besonders stark ausgeprägtes erstes Scherenpaar. Die Tiefseegarnele wird bis zu 16 cm lang und ist intensiv rosa gefärbt. Riesengarnelen erreichen bis zu 25 cm (Freshwater-Garnele) bzw. 30 cm (Seawater- Garnele) Körperlänge.
Fangmethoden
Die Seefischerei auf Garnelen erfolgt mit Schleppnetzen (Baumkurre) und mit Trawl-Netzen. Nordsee Garnelen werden sofort an Bord nach Größe sortiert und gekocht. Bis zum Anlanden werden sie dann kühl gelagert. Die Eismeergarnele wird ebenfalls direkt an Bord gekocht oder tiefgefroren.
Wirtschaftliche Bedeutung
Garnelen / Shrimps kommen innerhalb der Fischfeinkostartikel wachsende Bedeutung zu. Das Garnelenangebot wird durch die Ausweitung der Aquakulturen noch anwachsen.